Mit y4nn1k und Randyy haben wir im Admin Team Zuwachs bekommen. Nach dem Zusammenschluß der WeberLeague mit der WFNG können wir uns nun auf mehr Inhalte fokusieren um euch in Zukunft mehr Professionalität bieten zu können
Da die Umsetzung der WFNG 2.0 in den Startlöchern steht und diesen Mittwoch angekündigt wird, wollen wir euch vorab etwas mehr von uns erzählen und starten daher mit einem Interview für das sich der Neuzugang y4nn1k direkt bereit erklärt hat!
Hallo Yannik – Stell dich doch einmal vor, für die Leute die dich noch nicht kennen
Moin ich bin Yannik. Ich bin 18 Jahre alt und komme aus Bürstadt (Hessen). Seit ich klein bin, bin ich fasziniert vom Gaming. Neben Shootern zocke ich auch regelmäßig Sportgames wie FIFA oder auch F1.
Du hast fast zeitgleich mit uns die WeberLeague gegründet und wolltest genau wie wir im Warzone Bereich mitmischen, was hat dich dazu bewegt bzw. woher kam die Ambition? Tatsächlich war das zu Beginn mehr so eine Schnapsidee von mir und ein paar Freunden. Wir waren eines Abend ca. 20 Leute und wollten alle irgendwie miteinander zocken. Deshalb habe ich mich ein wenig über die Funktion der Custom Lobbys informiert. Zunächst über WhatsApp aber dann relativ schnell über Discord organisiert, war mein Ziel den Gamern, die nicht zu der Elite gehören, eine Plattform zu bieten, um sich aneinander zu messen und neue Mates kennenlernen zu können. Da es mit der WeberLeague ziemlich gut bergauf ging, kamen die euch bekannten Admins auf mich zu und boten mir eine Art Fusion an, da wir quasi seit Tag 1 uns gegenseitig unterstützt haben. Schon positiv gestimmt habe ich dieses Angebot mit meinem Team, dass ich seit Beginn aufgebaut habe, besprochen und mir dort ihre Meinung eingeholt. Meine Aufgaben werden vor allem das Organisieren und Planen von Events sein. Ich werde für die Anmeldungen und für die Auswertung zuständig sein.
Wie siehst du die aktuelle Competitive Szene in Warzone, was wünscht du dir für die Zukunft in dem Bereich? Aktuell sehe ich eine große Spalte die zwischen Elite und den normalen Zockern aufkommt. Das war bzw. ist der Kern meiner Arbeit. Ich möchte den normalen Zockern, die mit der Elite so gut wie gar nicht mithalten können, eine Plattform schaffen um sich dennoch Preise oder ähnliches sichern zu können. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass vor allem die Custom Lobbys verbessert werden. Neben diversen Einstellmöglichkeiten wünsche ich mir auch die Möglichkeit eines Linkes die man den Teilnehmern geben kann und dass man als Host die Möglichkeit hat, die Ergebnisse abzuspeichern oder zumindest einsehen zu können.
Mit WFNG 2.0 wollen wir nun weiter National die Warzone Szene aufmischen, in die Zukunft geguckt – was würdest du dir für darauffolgende Seasons wünschen. Neben möglichst vielen Teilnehmer und maximalen Spaß für eben diese, wünsche ich mir auch, dass es abwechslungsreich wird und so viele unterschiedliche Teilnehmer wie möglich mit gefüllten Händen nach Hause (oder weg vom Fernseher) gehen können.
Neben dem regulären Battle Royale bieten wir, dank dir, Rebirth Events an – würde es nur ein Spielmodi geben, für welchen würdest du dich entscheiden und wieso? Definitiv Rebirth! Mir gefällt die Map sehr. Zudem habe ich das Gefühl, dass mir der erhöhte Stresslevel hilft mein Skill möglichst maximal auszuschöpfen.
Dein „all-time“ (unabhängig von der aktuellen Meta) Lieblingsloadout ist? M4A1 zusammen mit der MP7. Es waren die ersten beiden Waffen die ich bewusst gelevelt habe und auch zu Beginn meiner Zeit in Warzone eigtentlich immer gespielt habe.
Danke dir für das Interview – hast du noch abschließende Worte an unsere Community? Ich freue mich dabei sein zu dürfen und hoffe, dass wir alle eine Menge Spaß haben und auch gemeinsam wachsen und uns verbessern.
Seid gespannt – diesen Mittwoch eröffnen wir den Startschuß zur WFNG 2.0
Im diesem Atemzug wollen wir auch nochmal herzlich bedanken bei unseren Partnern Mojokaii, bequiet, kingsleague und Gamersplayground Berlin